Wannenumbau / Duschumbau

in Wolfsburg

Duschen ohne Risiko

Hohe Badewannen und Duschtassen stellen ein großes Risiko für Menschen mit gesundheitlichen Defiziten dar. Der Umbau zur begehbaren Dusche ist oft die einzige Möglichkeit zur Wiederherstellung einer sicheren Ganzkörperpflege.

Liegt ein Pflegegrad vor, kann bei der zuständigen Pflegekasse ein Antrag auf Zuschuss für den Umbau von Badewanne zur Dusche, bzw. zum Duschumbau gestellt werden. Die Zuschusshöhe beträgt bis zu 4.180,- Euro für eine Einzelperson.

Da der Umbau meistens schon in ein bis zwei Tagen erledigt ist, zählt er zu den populärsten Maßnahmen der altersgerechten Wohnraumanpassung. Darüber hinaus verursacht er nur relativ wenig Schmutz und lässt sich auch in kleinen Wohneinheiten durchführen.

Duschen ohne Risiko

Hohe Badewannen und Duschtassen stellen ein großes Risiko für Menschen mit gesundheitlichen Defiziten dar. Der Umbau zur begehbaren Dusche ist oft die einzige Möglichkeit zur Wiederherstellung einer würdevollen  Ganzkörperpflege.

Liegt ein Pflegegrad vor, kann bei der zuständigen Pflegekasse ein Antrag auf Zuschuss für den Umbau von Badewanne zur Dusche, bzw. zum Duschumbau gestellt werden. Die Zuschusshöhe beträgt bis zu 4.180,- Euro für eine Einzelperson.

Da der Umbau meistens schon in ein bis zwei Tagen erledigt ist, zählt er zu den populärsten Maßnahmen der altersgerechten Wohnraumanpassung. Darüber hinaus verursacht er nur relativ wenig Schmutz und lässt sich auch in kleinen Wohneinheiten durchführen.

Wanne zur Dusche in Braunschweig

Ob Mietwohnung oder Eigentum

Wir haben für jedes Bad in Wolfsburg die passende Umbaulösung

Kundenfotos

Wanne raus Dusche rein in Peine
Duschumbau in Hannover
Badewanne gegen Dusche in Braunschweig
Duschumbau in Peine
Duschumbau in Hannover
Badewanne zur Dusche in Braunschweig
Duschumbau in Hannover
Wanne zur Dusche in Wolfsburg
Wanne zur Dusche in Garbsen
Duschumbau in Peine
Wanne zur Dusche in Hannover
Duschumbau in Hannover
Wanne zur Dusche in Salzgitter
Badewanne zur Dusche in Hildesheim
Duschumbau in Peine
Wanne zur Dusche in Peine

Über uns

Seit Jahren setzen wir qualitativ und preislich Maßstäbe bei Wannen- und Duschumbauten in Niedersachsen. Da wir Handwerk, Service und Zuverlässigkeit noch eng miteinander verbinden, sind wir auch fester Umbaupartner einer großen Wohnungsgesellschaft.

Von der Beratung bis zur Montage führen wir alle Arbeiten selbst aus. Mit anderen Worten: Wir beschäftigen keine Subunternehmer. Gepflegte Umgangsformen und ein ruhiges Arbeitsklima während des Umbaus gehören für uns zur Selbstverständlichkeit. Auch bei unerwarteten Herausforderungen bewahren wir Ruhe und finden immer eine schnelle Lösung.

Unser Einzugsgebiet hat einen Radius von ca. 100 Kilometer rund um unseren Standort Peine herum. Diese Entfernung haben wir bewusst gewählt, um lange Anfahrtszeiten zu vermeiden. Auch wenn sich der Verkehr auf der A2 hin und wieder staut, ist die 40-minütige Autofahrt nach Wolfsburg in der Regel ein Klacks.

Planen und Bauen

Eine gute Planung ist der halbe Umbau. Deshalb planen wir Ihre neue Dusche vorab detailliert am PC. Auf diese Weise überlassen wir nichts dem Zufall und erkennen sofort, ob alles passt oder eine Korrektur vorgenommen werden muss.

Das Ergebnis unserer Planung erhalten Sie als fotorealistische Zeichnung zusammen mit dem Kostenvoranschlag. Sie sehen Ihre neue Dusche also schon bevor sie gebaut wird.

Auch die Pflegekassen schätzen eine gute Vorplanung. Da die Details des Umbaus gut erkennbar sind, kann auf eine Vor-Ort-Besichtigung durch den medizinischen Dienst verzichtet werden. Die Antragsbearbeitung geht dadurch erheblich schneller.

Planen und Bauen

Eine gute Planung ist der halbe Umbau. Deshalb planen wir Ihre neue Dusche vorab detailliert am PC. Auf diese Weise überlassen wir nichts dem Zufall und erkennen sofort, ob alles passt oder eine Korrektur vorgenommen werden muss.

Das Ergebnis unserer Planung erhalten Sie als fotorealistische Zeichnung zusammen mit dem Kostenvoranschlag. Sie sehen Ihre neue Dusche also schon bevor sie gebaut wird.

Auch die Pflegekassen schätzen eine gute Vorplanung. Da die Details des Umbaus gut erkennbar sind, kann auf eine Vor-Ort-Besichtigung durch den medizinischen Dienst verzichtet werden. Die Antragsbearbeitung geht dadurch erheblich schneller.

Büroarbeit

Planungsbeispiele

Wanne zur Dusche in Hannover
Wanne zur Dusche in Braunschweig
Duschumbau in Braunschweig
Umbau von Wanne zur Dusche in Peine
Wanne zur Dusche - Umbau in Gifhorn
Duschumbau in Celle
Umbau von Wanne zur Dusche in Braunschweig
Duschumbau in Peine
Duschumbau in Hannover
Wanne zur Dusche in Hannover
Duschumbau in Salzgitter
Wanne zur Dusche in Celle

Treten Sie ein

Duschboden

Sicherheit hat bei unseren Duschumbauten oberste Priorität. Der Duschboden hat eine abriebfeste Schieferstruktur, die besonders beim Kontakt mit Wasser eine hohe Rutschfestigkeit bietet.

Trotz seiner sehr geringen Höhe von gerade einmal 2,7 cm ist der Duschboden extrem widerstandsfähig. Quer- und Längsverstrebungen auf der Unterseite verleihen ihm eine enorme Stabilität.

Im Bedarfsfall kann der Duschboden problemlos mit einer Hilfsperson betreten werden. Er ist somit auch für zukünftige Herausforderungen bestens geeignet.

Nehmen Sie Platz

Duschhocker-premium

Zwar ist die Bequemlichkeit nicht mit Ihrem Fernsehsessel vergleichbar, aber auf Wunsch erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse einen Duschstuhl oder Duschhocker für Ihre neue Dusche. Lassen Sie sich dazu einfach ein Rezept von Ihrem Hausarzt ausstellen und gehen Sie damit in ein Sanitätshaus Ihrer Wahl.

Da es sich um eine Versorgungsleistung im Rahmen Ihrer Krankenversicherung handelt, brauchen Sie nur die übliche Rezeptgebühr bezahlen. Der Pflegekassenzuschuss für den Duschumbau wird dadurch nicht reduziert.

Der Wermutstropfen

Den Wunsch nach einer bodenebenen Dusche können wir leider nur ganz selten erfüllen. Hintergrund ist, dass die Abwasserleitungen in älteren Häusern dafür einfach nicht geeignet sind. In den allermeisten Fällen liegen die Rohre oberhalb des Fußbodenniveaus und können nicht "mal eben" tiefergelegt werden.

Seien Sie unbesorgt. Auch die Pflegekassen wissen mittlerweile, dass der Einbau einer bodenebenen Dusche in Bestandswohnungen nur selten möglich ist. Zwar wird in den Schreiben der Pflegekassen noch immer gern auf die Ebenerdigkeit verwiesen, aber Unmögliches kann man halt nicht erzwingen.

Der Gesetzgeber beschreibt in Par. 40 SGB XI, dass eine Verbesserung des Wohnumfeldes vorliegt, wenn die häusliche Pflege ermöglicht oder erheblich erleichtert oder eine möglichst selbständige Lebensführung wiederhergestellt wird.

Mit anderen Worten: Wenn Sie zukünftig nicht mehr über einen 60 cm hohen Badewannenrand klettern müssen, sondern problemlos Ihre neue Dusche betreten können, spielt es keine Rolle, ob diese einen kleinen Absatz hat oder nicht.

Der Wermutstropfen

Den Wunsch nach einer bodenebenen Dusche können wir leider nur ganz selten erfüllen. Hintergrund ist, dass die Abwasserleitungen in älteren Häusern dafür einfach nicht geeignet sind. In den allermeisten Fällen liegen die Rohre oberhalb des Fußbodenniveaus und können nicht "mal eben" tiefergelegt werden.

Seien Sie unbesorgt. Auch die Pflegekassen wissen mittlerweile, dass der Einbau einer bodenebenen Dusche in Bestandswohnungen nur selten möglich ist. Zwar wird in den Schreiben der Pflegekassen noch immer gern auf die Ebenerdigkeit verwiesen, aber Unmögliches kann man halt nicht erzwingen.

Der Gesetzgeber beschreibt in Par. 40 SGB XI, dass eine Verbesserung des Wohnumfeldes vorliegt, wenn die häusliche Pflege ermöglicht oder erheblich erleichtert oder eine möglichst selbständige Lebensführung wiederhergestellt wird.

Mit anderen Worten: Wenn Sie zukünftig nicht mehr über einen 60 cm hohen Badewannenrand klettern müssen, sondern problemlos Ihre neue Dusche betreten können, spielt es keine Rolle, ob diese einen kleinen Absatz hat oder nicht.

Abflussanschluss

Service und Kosten

  • Der Zuschussantrag

    Bereits ab Pflegegrad 1 beteiligt sich Ihre Pflegekasse auf Antrag mit einem Zuschuss von bis zu 4.180,- Euro pro Person an den Umbaukosten. Voraussetzung für die Bewilligung ist allerdings, dass der Umbau von Wanne zur Dusche, bzw. der flache Duschumbau eine Verbesserung des Wohnumfeldes für Sie darstellt.


    Die Zuschussanträge der meisten Pflegekassen liegen uns vor. Auf Wunsch stellen wir Ihnen alle erforderlichen Unterlagen für Ihre Pflegekasse zur Verfügung. Unsere Unterlagen sind sehr aussagekräftig und werden von vielen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern geschätzt. Die Zuschusszusage erfolgt in der Regel zeitnah.

  • Die Umbaukosten

    Die Kosten für einen Umbau von Wanne zur Dusche und für einen flachen Duschumbau sind in etwa gleich. Je nach Ausstattung liegen sie bei uns im Schnitt zwischen 3.900,- und 4.700,- Euro. Bei einem bodenebenen Duscheinbau beginnen die Kosten bei ca 6.500,- Euro und sind nach oben offen. Selbstverständlich ist auch die Entsorgung aller Bauabfälle in unseren Kostenvoranschlägen enthalten.

  • Die Dauer des Umbaus

    Wir bauen Ihre neue Dusche nicht im Hauruck-Verfahren, sondern mit individueller Sorgfalt. Dazu gehört auch, dass wir uns an die Herstellervorgaben zur Aklimatisierung und Trocknung der verwendeten Baustoffe halten. Deshalb planen wir für jeden Umbau mindestens zwei Tage ein. Bei komplexen Umbauten kann es sogar sein, dass wir die Abschlussarbeiten erst am dritten Tag vornehmen.

  • Das Vermieter-Einverständnis

    Wenn Sie in einer Mietwohnung wohnen und Ihre Badewanne oder Ihre Dusche gegen eine pflegeunterstützende Dusche austauschen möchten, benötigen Sie natürlich das Einverständnis Ihres Vermieters. Einige Pflegekassen verlangen sogar eine schriftliche Einverständniserklärung bei der Beantragung des Zuschusses.


    Erfahrungsgemäß stimmen die meisten Vermieter einem Umbau zu. Immerhin stellt eine flache Dusche in älteren Wohnungen oft eine Wohnwertsteigerung dar. Darüber hinaus sind die rechtlichen Bestimmungen für bedürfnisgerechte Umbauten in Mietwohnungen unter § 554a des BGB geregelt.


    Auf keinen Fall sollten Sie sich dazu verpflichten, im Falle Ihres Auszugs alles wieder zurückbauen zu müssen. Das ist quasi unmöglich! In der Regel verzichten Vermieter auf einen Rückbau bei Auszug, wenn die Dusche dafür kostenlos in deren Besitz übergeht.

Jetzt liegt es Ihnen!

Wenn wir Sie schon ein bisschen von uns überzeugen konnten, würden wir diesen Eindruck gern in einem persönlichen Gespräch bei Ihnen zuhause festigen. Ganz gleich, ob Sie im Stadtzentrum von Wolfsburg wohnen oder in Fallersleben, Neindorf, Detmerode, Barnstorf, etc. Unser Vor-Ort-Besuch ist selbstverständlich kostenlos für Sie.

Schreiben Sie uns doch einfach eine kurze E-Mail mit Ihrem Anliegen oder nutzen Sie unsere Kontaktbox.

Natürlich können Sie uns auch anrufen. Da unser Büro allerdings nur stundenweise besetzt ist, kann es sein, dass Ihr Anruf von einem Anrufbeantworter entgegen genommen wird.

Fürs Erste bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr Interesse.

Viele Grüße

Ihr Team KÖRNER

05171 5403891

Kontaktbox


Jetzt liegt es an Ihnen!

Wenn wir Sie schon ein bisschen von uns überzeugen konnten, würden wir diesen Eindruck gern in einem persönlichen Gespräch bei Ihnen zuhause festigen. Ganz gleich, ob Sie im Stadtzentrum von Wolfsburg wohnen oder in Fallersleben, Neindorf, Detmerode, Barnstorf, etc. Unser Vor-Ort-Besuch ist selbstverständlich kostenlos für Sie.

Schreiben Sie uns doch einfach eine kurze E-Mail mit Ihrem Anliegen oder nutzen Sie unsere Kontaktbox.

Natürlich können Sie uns auch anrufen. Da unser Büro allerdings nur stundenweise besetzt ist, kann es sein, dass Ihr Anruf von einem Anrufbeantworter entgegen genommen wird.

Fürs Erste bedanken wir uns schon einmal ganz herzlich für Ihr Interesse.

Viele Grüße

Ihr Team KÖRNER

05171 5403891

Kontaktbox